Willkommen bei der Strassengenossenschaft Stegenhöhe
Gemeinsam für gut unterhaltene Infrastruktur an unserer Wohnstrasse Stegenhöhe.
Mehr erfahrenÜber unsere Genossenschaft
Gegründet 1993
Seit über 30 Jahren engagieren wir uns für die Infrastruktur im Gebiet Stegenhöhe in Horw.
Zweck
Unterhalt der Erschliessungsstrasse Stegenhöhe, der Strassenentwässerung, des Containerplatzes und weiterer Anlagen gemäss Statuten.
Vorstand & Revisoren
Ein engagierter Vorstand und zwei Revisoren leiten die Genossenschaft. Alle Mitglieder sind Grundeigentümer.
Unsere Vision & Aufgaben
Wir streben eine vorbildliche Infrastruktur an, die Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit vereint. Transparente Kommunikation und die Förderung der Mitgliederbeteiligung sind uns wichtig. Alle Grundeigentümer im Gebiet sind Mitglieder und profitieren von einer gut unterhaltenen Strasse.
Interesse an einer Vorstandstätigkeit? Kontaktieren Sie uns!
Aktuelles & Projekte
Projekt: Sanierung Stegenstrasse
Die Bauarbeiten an der Stegenstrasse führen zeitweise zu erschwerter Zufahrt zur Stegenhöhe. Ersatzparkplätze werden bei Bedarf durch die Gemeinde organisiert. Private Hausanschlüsse (Wasser) können auf eigene Kosten mitsaniert werden.
Anlass: Stägehöchifäscht
Das nächste Stägehöchifäscht findet statt. Anmeldungen sind weiterhin möglich. Ein Dank geht an das Organisationskomitee.
16. Generalversammlung
Die GV fand im Restaurant Slice statt. Die Rechnungen 2023/24 und das Budget 2025 wurden genehmigt und dem Vorstand Décharge erteilt. Der Vorstand wurde neu konstituiert.
Zum ProtokollJahresrechnung 2024 genehmigt
Die Revisoren haben die Jahresrechnung 2024 geprüft und deren Annahme empfohlen. Die Rechnung wurde an der GV vom 28. Mai 2025 genehmigt.
Zum RevisorenberichtUnterhalt: Spülung Mischwasserleitung
Die letzte Kanalisationsreinigung fand am 6. Mai 24 statt.
Wichtige Dokumente
Einladung 16. GV 2025
PDF - Offizielle Einladung & TraktandenProtokoll 16. GV 2025
PDF - Protokoll der GeneralversammlungJahresrg. & Rev.-Bericht 2024
PDF - Bilanz, Rechnung, BudgetStatuten
HTML - Offizielle Statuten der GenossenschaftContainer-Reinigungsplan
HTML - Plan für 2025/2026Beitragsregelung
PDF - Mitgliederbeitragsliste 2025/26Kostenverteiler Strasse
HTML - Aktualisierter VerteilschlüsselGeschützter Inhalt
Mitgliederliste 2025/2026
HTML - Nur für MitgliederE-Mail an alle Mitglieder
Öffnet eine E-Mail-VorlageEinzahlungsschein
QR-Rechnung für den Jahresbeitrag.Mitgliederbeitragsliste (Vorstand)
XLSX - Detaillierte Beitragsliste.Protokoll Vorstandssitzung
PDF - 08. April 2025Protokoll a.o. Vorstandssitzung
PDF - 02. Juni 2025Kostenverteiler Strasse
HTML - Aktualisierter VerteilschlüsselArchiv
Externer Link zum Google Drive OrdnerKontakt & Anfragen
Vorstand
Präsidentin: Claudia Emmenegger
Aktuar: Beda Sprenger
Kassier: Patrick Isler
Kommunikation
Strassengenossenschaft Stegenhöhe
c/o Claudia Emmenegger
Stegenhöhe 20
6048 Horw
Für alle Fragen, Anregungen, die Meldung von Schäden oder Anliegen bezüglich des Winterdienstes, kontaktieren Sie uns bitte über die obenstehende E-Mail-Adresse.
Unser Zuständigkeitsgebiet
Karte des Gebiets Stegenhöhe, Horw.
Wichtige Adressen & Notfallnummern
Unterhalt & Infrastruktur
Werkdienste Horw (Werkhof)
Allmendstrasse 12
6048 Horw
+41 41 349 13 80 (Zentrale)
+41 41 349 13 88 (Pikett)
Wasserversorgung Horw (24h)
+41 41 349 13 88 (Pikett)
CKW - Strom & Beleuchtung (24h)
0800 55 06 07 (Störung)
Sicherheit & Notfall
Polizeiposten Horw
Gemeindehausplatz 26
6048 Horw
- Polizei: 117
- Feuerwehr: 118
- Sanität: 144
- Rega: 1414
Impressum
Strassengenossenschaft Stegenhöhe
c/o Claudia Emmenegger
Stegenhöhe 20
6048 Horw
Vertreten durch
Die Strassengenossenschaft Stegenhöhe wird durch den Vorstand vertreten.
Kontakt
E-Mail: vorstand@stegenhoehe.ch
Haftungsausschluss
Die Strassengenossenschaft Stegenhöhe übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der Strassengenossenschaft Stegenhöhe oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlichkeit
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Strassengenossenschaft Stegenhöhe
c/o Claudia Emmenegger
Stegenhöhe 20
6048 Horw
E-Mail: vorstand@stegenhoehe.ch
2. Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten Personendaten, die wir im Rahmen unserer Tätigkeit als Strassengenossenschaft von unseren Mitgliedern und anderen Geschäftspartnern erhalten oder die wir beim Betrieb unserer Website von deren Nutzern erheben.
Insbesondere bearbeiten wir folgende Daten zu folgenden Zwecken:
- Kommunikation: Um mit Ihnen per E-Mail oder auf andere Weise zu kommunizieren (z.B. zur Beantwortung von Anfragen, im Rahmen der Mitgliederverwaltung).
- Mitgliederverwaltung: Zur Erfüllung unserer statutarischen Pflichten, wie das Führen der Mitgliederliste, die Rechnungsstellung für Mitgliederbeiträge und die Einladung zu Generalversammlungen.
- Webseiten-Betrieb: Unser Hosting-Provider erhebt und speichert für statistische Zwecke und zur Gewährleistung der Sicherheit technische Daten (sog. Logfiles). Dazu gehören die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Daten werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
3. Cookies & Tracking
Diese Website verwendet keine Cookies für Tracking- oder Analysezwecke. Es werden lediglich technisch notwendige Session-Cookies verwendet, welche für die Funktionalität der Navigation und des geschützten Bereichs erforderlich sind.
4. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Personendaten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Aufgaben notwendig ist (z.B. Adresslisten für den Postversand von GV-Einladungen) oder eine gesetzliche Pflicht dazu besteht. Wir stellen sicher, dass Dritte, die in unserem Auftrag Daten bearbeiten, die Datensicherheit gewährleisten.
5. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Datenbearbeitung und auf Herausgabe gewisser Personendaten. Ihre Rechte können Sie bei uns geltend machen. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte im Konflikt zu statutarischen Pflichten stehen kann (z.B. Löschung von Daten trotz bestehender Mitgliedschaft).
Jede betroffene Person hat zudem das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).
6. Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
Horw, 6. Juli 2025